2 August 2025

Spessart-Rivalen zollen sich gegenseitig Respekt

Spessart-Rivalen zollen sich gegenseitig Respekt

Gruppenliga Ffm Ost: Erster Spieltag mit dem Derby-Kracher FSV Bad Orb – VfB Oberndorf

Fußball. Gleich am ersten Spieltag kommt es in der Gruppenliga zum allseits beliebten Spessart-Klassiker zwischen dem FSV Bad Orb und dem VfB Oberndorf (Anpfiff: heute Abend, 18 Uhr). Es ist ein Match, das traditionell viele Emotionen und immer ein wenig Brisanz und Zündstoff beinhaltet. GNZ-Mitarbeiter Günter Kircher nahm Marco Gaul (Trainer des FSV Bad Orb) und Nico Thomas (den spielenden Co-Trainer des VfB Oberndorf), der seinen im Urlaub weilenden Chefcoach Simon Mesina vertritt, mit sieben Fragen ins Kreuzverhör.

Die Fragen für die Trainer

1. Stichworte Vorbereitung und Testspiele. Wie lief es aus Ihrer Sicht?

2. Was setzt die Mannschaft bislang gut um, in welchen Bereichen gibt es noch Luft nach oben?

3. Thema Neuzugänge: Welche Spieler bieten sich für einen Startelf-Einsatz an?

4. Was erwarten Sie für ein Spiel?

5. Wie fällt Ihre Einschätzung zum Gegner aus?

6. Welche Spieler werden heute Abend ausfallen oder sind fraglich?

7. Ein Tipp: Wie geht der Spessart-Klassiker aus?

Die Antworten von Marco Gaul (Bad Orb)

Zu 1: Die Vorbereitung läuft gut, eine Entwicklung in vielen Bereichen ist schon zu erkennen, aber wir stehen auch erst noch ganz am Anfang und haben noch viel vor. Mit den Testspielen bin ich auch sehr zufrieden, weil ich dort viele Eindrücke und Erkenntnisse sammeln konnte.

Zu 2: Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft! Wir haben eine hohe Intensität im Training, die Jungs sind immer da, betreiben einen hohen Aufwand, sind aufmerksam und versuchen die Dinge gleich umzusetzen. Der Charakter stimmt bei der Mannschaft. Luft nach oben gibt es noch in vielen Bereichen, das Team ist jung, und hat noch viel Entwicklungspotenzial.

Zu 3: Die Startelf heute Abend wird eine schwierige Entscheidung. Sicher gibt es den ein oder anderen Härtefall, aber genau das will man als Trainer. Einen intensiven Konkurrenzkampf und die Qual der Wahl. Die Neuzugänge haben bisher alle ihre Duftmarke hinterlassen.

Zu 4: Ich denke, es wird ein interessantes Spiel, in dem beide Mannschaften erstmal versuchen, wenig zuzulassen und aus der Ordnung heraus gefährlich zu werden.

Zu 5: Oberndorf ist für mich der Gruppenliga-Dino. Sie haben seit vielen Jahren eine sehr gute Mannschaft mit hoher Qualität und viel Erfahrung. Für uns ist es eine schwere Aufgabe zum Start.

Zu 6: Nathanael Elsesser weilt in Urlaub. Ansonsten sind alle Jungs fit und einsatzbereit.

Zu 7: Ich denke, wir gewinnen knapp mit 2:1.

Die Antworten von Nico Thomas (Oberndorf)

Zu 1: Die Vorbereitung war durch viele Urlauber sehr zerstückelt. Wir haben aufgrund des kleinen Kaders drei B-Team-Spieler und zwei talentierte A-Jugendliche hochgezogen, die sich frühzeitig an das Tempo und die Körperlichkeit gewöhnen sollen und ihre Sache recht gut gemacht haben. Alles in allem konnten wir entsprechende Grundlagen schaffen. Durch die Pokalsiege in Flörsbachtal und Altenmittlau war die Vorbereitung zufriedenstellend.

Zu 2: Wir haben vor wenigen Wochen wieder auf unser „neues altes“ System umgestellt, was kein Geheimnis ist, zumal uns die Bad Orber schon zweimal intensiv beobachtet haben. Die Umsetzung läuft gut, die meisten Jungs kennen die taktischen Kniffe noch. Nichtsdestotrotz sind wir uns bewusst darüber, dass es aufgrund der Abgänge für uns eine ganz schwere Saison wird. Der Kader ist sehr dünn, wir werden oft überperformen müssen, um die Klasse zu halten.

Zu 3: Mit Bastian Döppenschmitt, Emin Muminovic und Sedin Hasic haben wir drei junge A-Jugendliche aus Bad Soden-Salmünster geholt. Der Sprung in den Seniorenbereich ist meist nicht in vier Wochen Vorbereitung zu bewerkstelligen. Döppenschmitt war einer der auffälligsten Spieler, fällt aber urlaubsbedingt aus. Muminovic bringt technische Qualitäten und Tempo mit, muss aber an Körperlichkeit und taktischer Ordnung noch dazu lernen. Hasic ist noch in Urlaub und hat Trainingsrückstand. Er wird vermutlich erst Ende September eine Option für den Kader sein.

Zu 4: Ich erwarte den gewohnt heißen Tanz in Bad Orb. Die junge Mannschaft der Gastgeber wird uns an unsere Grenzen bringen, über die wir in dieser Saison sehr oft gehen müssen. Ich rechne mit einem hart umkämpften und engen Spiel, indem am Ende Nuancen entscheiden werden. Ich gehe davon aus, dass sie uns hoch anlaufen und von Anfang an versuchen werden, uns den Schneid abzukaufen. Ich hoffe, dass sich am Ende die Erfahrung meiner Mannschaft auszahlen wird.

Zu 5: Bad Orb hat sich qualitativ gut verstärkt. Da wurden Spieler aus der Verbands- und Gruppenliga verpflichtet, zudem wurden die Säulen des Vorjahres gehalten. Die junge Mannschaft hat offensiv eine gewisse Wucht, die wir eindämmen müssen. Dazu haben die Bad Orber einen Trainer, der viel aus einer Mannschaft herausholen kann, der Spieler weiterentwickelt und von dem ich eine hohe Meinung habe.

Zu 6: Wie gesagt, Döppenschmitt ist in Urlaub. Mit Kai Helmchen, Almir Muminovic und meiner Wenigkeit sind drei Akteure angeschlagen. Den Herrn Hillig (sportlicher Leiter Bad Orb; die Redaktion) kann ich beruhigen, wir haben Tim Franz nicht für das Spiel aktiviert.

Zu 7: Ich tippe auf ein 1:1.

Quelle: GNZ 2. August 2025 Autor: gük • Fotos: RE/GNZ