Gruppenliga Frankfurt Ost/ FSV Bad Orb – G. Großkrotzenburg 2:1 (0:0)
Ganz wichtiger Sieg für den heimischen Gruppenligisten FSV Bad Orb: Gegen die Gäste von Germania Großkrotzenburg siegten die Kurstädter durch ein Traumtor von Goalgetter Mirza Becirovic in der ersten Minute der Nachspielzeit mit 2:1. Die Siegesfeier der FSV-Akteure ging danach auf der anschließenden „Malle-Party“ im Bad Orber Sportheim weiter.
Bei Kühlschranktemperaturen auf dem Bad Orber Kunstrasenviereck dauerte es eine Viertelstunde, ehe beide Teams so langsam auf Betriebstemperatur waren. Nach tollem Steilpass vom spielenden FSV Co-Trainer Marcel Zintel in den Lauf von Becirovic traf der Torjäger mit seinem Abschluss den Innenpfosten. Kurz darauf prüfte Georg Tjart mit einem Versuch aus der Distanz Germanen-Torhüter Colin Koch. Ex-Gelnhäuser Desveaux mit „Monstergrätsche“ Mitte des ersten Durchgangs in einer sehr zweikampfintensiv geführten Partie rettete Gästespieler Rahim Desveaux mit einer „Monstergrätsche“ gegen den durchgebrochenen Nathanael Elsesser.
Großkrotzenburg kam zu selten gefährlich ins letzte Drittel. Nach einem schnell vorgetragenen Konter geriet der Pass von Claude N‘ Guessan auf Nicolas Pusch Rodriguez zu steil. Kurz darauf erbrachte FSVTorwart Karim Maach bei einem Schuss von Pusch-Rodriguez seinen ersten richtigen Arbeitsnachweis der Partie. Auf der Gegenseite scheiterte Becirovic kurz vor dem Pausengetränk an Großkrotzenburgs Keeper Koch.
Fallrückziehertor in der Nachspielzeit bringt FSV-Dreier
Zu Beginn des zweiten Aktes erwischten die Gastgeber einen Traumstart. Einen Eckball von Zintel köpfte der einlaufende Yannik Peters zum 1:0 ein. Doch wie schon in der Vergangenheit gab die Führung dem FSV keine Sicherheit. Nachdem eine Flanke von der rechten Seite durch den Strafraum segelte, erzielte Germanen-Akteur Julian Rubin mit einem Flachschuss das 1:1.
In der Folgezeit gingen beide Teams auf den zweiten Treffer. Einen Distanzschuss von Nicolas Michel Robledo tauchte FSV-Schlussmann Maach aus der Ecke weg. Becirovic fand auf der Gegenseite in Gästetorsteher Koch seinen Meister. Danach ließ der FSV eine Doppelchance durch Jermaine Brando und Zintel liegen, die beide an den starken Reaktionen von Torhüter Koch scheiterten.
Als sich beide Mannschaften schon dem Unentschieden näherten, schlug die Minute von FSV-Torjäger Becirovic, der eine Unentschlossenheit in der Gästedeckung mit einem herrlichen Fallrückzieher aus elf Metern zum vielumjubelten 2:1-Siegtor nutzte. In den weiteren Minuten der Nachspielzeit ging es auf beiden Seiten nochmal richtig zur Sache. FSV-Spieler Björn Emmer sah die Ampelkarte, doch die Kurstädter ließen sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und feierten einen wichtigen Heimsieg.
Bad Orbs Emmer fliegt in der Nachspielzeit vom Platz
FSV Bad Orb: Maach – Emmer, F. Begemann, Peters, Schmitt, Kosuta (61. Koch), Dauth, Zintel, Becirovic, G. Tjart (90.+6. Hahner), Elsesser (46. Brando).
Schiedsrichter: Reinhardt (Feldberg/Schmitten).
Zuschauer: 100.
Tore: 1:0 Peters (46.), 1:1 Rubin (50.), 2:1 Becirovic (90.+1.).
Gelb-Rot: Emmer (90.+5/Bad Orb)
Beste Spieler: Begemann, Peters, Becirovic (Bad Orb) – Koch, Rubin, Pusch-Rodriguez (Großkrotzenburg).