Stimmen: Mühlheims Coach Daniel Böhmer ist angesichts der guten Bilanz seines Clubs selbst ein wenig überrascht. „Wir wussten schon, dass wir eine gute Mannschaft haben, dass es allerdings wie geschmiert läuft, hätte ich nicht gedacht. Natürlich ist auch die Aufstiegseuphorie noch ein tragendes Element.“ Der Ausfall von KV-Torjäger Benjamin Braus soll im Kollektiv aufgefangen werden. Den Gegner Bad Orb sieht der Übungsleiter mit gemischten Gefühlen. „Das ist eine kämpferische Mannschaft, die mit viel Einsatz und Leidenschaft spielt. Im Umschaltspiel kommt das Team mit Tempo über die Außen, deshalb muss unsere Restverteidigung gut stehen.“
Die Ergebnisse von Bad Orb in den letzten fünf Partien gleichen den Steigungen und Gefällstrecken im Spessart. Das weiß auch der Sportliche Leiter Marco Hillig. „Wir haben gegen Dörnigheim richtig Schiffbruch erlitten. Nach sechs Minuten rennen wir einem 0:2 hinterher, das zieht sich schon seit Monaten durch unser Spiel.“ Der Funktionär will den Fokus gar nicht auf den Gegner legen, sondern nimmt die eigene Mannschaft in die Pflicht. „Das Ziel in Mühlheim ist es, eine gute Leistung abzuliefern. Für was es am Ende reicht, wird man sehen. Danach haben wir gegen Bruchköbel ein wichtiges Spiel zu Hause, bevor wir fast drei Wochen Pause haben. Die nächsten zwei Partien sind richtungsweisend.“
Zum Personal: Neben Goalgetter Braus muss Mühlheim noch auf den verletzten Mihail Bolun verzichten. Bad Orb fehlen die gesperrten Malte Edel und Julian Schmitt sowie die verletzten Hendrik Hessberger, Björn Emmer, Maximilian Grauel und Valentin Hahner.