Gruppenliga Frankfurt Ost: FSV Bad Orb – Kickers Obertshausen 2:1 (1:0)
Zuletzt hagelte es sechs Niederlagen in Folge gegen Kickers Obertshausen. Doch diesen „Fluch“ hat der FSV Bad Orb gestern Abend in der Gruppenliga Frankfurt Ost vertrieben; die Kurstädter bejubelten einen 2:1-Sieg. Und sind plötzlich Tabellendritter. Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr, Jermaine Brando feuerte die Kugel bereits nach sechs Zeigerumdrehungen aus rund 14 Metern Torentfernung zum 1:0 ins lange Eck. Der FSV hätte sogar erhöhen können, doch Kickers-Keeper Lucas Bohn hielt zweimal stark gegen Kopfballversuche von Marcel Zintel (20.) und Nathanael Elsesser (21).
Dann aber ein Schock für die Platzherren, als Julian Schmitt plötzlich die rote Karte wegen einer vermeintlichen Notbremse unter die Nase gehalten bekam. „Das war eine klare Fehlentscheidung, Schmitt hat eindeutig den Ball gespielt“, meinte FSV-Sprachrohr Thomas Metzler. Trotz der Unterzahl schafften es die Bad Orber, mit der 1:0-Führung in die Halbzeitpause zu gehen.
Und Marcel Zintel und Co. sollten nicht lange in Unterzahl bleiben, denn zum Erstaunen aller Zuschauer holte Schiedsrichter Timo Forster nach 49 Minuten erneut den roten Karton heraus. Diesmal gegen Obertshausen, Marvin Dürr soll rotwürdig gefoult haben. „Das war maximal eine gelbe Karte“, so Metzler, der von einer „klaren Konzessionsentscheidung“ sprach.
Es ging also mit zehn gegen zehn weiter, und Bad Orb war weiter die gefährlichere Elf. Mirza Becirovic vergab eine Großchance, er fand erneut in Bohn seinen Meister (61.). Nach 82 Minuten die vermeintliche Vorentscheidung, als Fabian Hein aus spitzem Winkel mit abgefälschtem Schuss auf 2:0 stellte, doch die Schlussphase sollte durchaus noch unterhaltsam sein. Zunächst traf Obertshausens Maximilian Waas den Pfosten (90.), im direkten Gegenzug testete auch Bad Orbs Maximilian Grauel das Aluminium, er traf den Innenpfosten. Wiederum eine Minute später traf Martin Klimek mit einem unhaltbaren 28-Meter-Strahl zum 1:2 aus Gästesicht, doch den Sieg ließen sich die Kurstädter nicht mehr nehmen.
Kleiner Wermutstropfen für die Gastgeber: Björn Emmer musste früh verletzt ausgewechselt werden, eine Diagnose wollte Metzler gestern verständlicherweise noch nicht abgeben.
Bad Orb: Tjart – Zintel, Peters, Dauth, Koch, Becirovic, Brando, Schmitt, Begemann, Emmer, Elsesser.
Eingewechselt: Grauel, Hein, Edel, Kosuta.
Schiedsrichter: Forster. Z: 80.
Tore: 1:0 Brando (6.), 2:0 Hein (82.), 2:1 Klimek (90.+2).
Rot: Schmitt (28./BO/Notbremse), Dürr (49./O/Foulspiel).
Beste Spieler: Dauth, Koch (B) - geschlossen (O).