Gruppenliga Frankfurt Ost: FSV Bad Orb – OSC Rosenhöhe 0:4 (0:3)
Eine nahezu chancenlose Bad Orber Elf kassierte in der Gruppenliga Frankfurt Ost gegen die OSC Rosenhöhe eine auch in dieser Höhe verdiente 0:4-Heimklatsche. Die Gastgeber waren gedanklich immer einen Schritt zu spät und konnten ihrerseits kaum einmal längere Ballbesitzphasen kreieren. Die Gäste dürften in dieser Verfassung oben mitspielen, während die Kurstädter kommenden Donnerstag in Schotten Gelegenheit haben, ihre dürftige Vorstellung zu korrigieren.
Was die Rosenhöhe als Spitzenreiter der jungen Saison in den ersten 45 Minuten auf den Platz brachte, war schon eine kleine Machtdemonstration. Vom Anpfiff weg zeigten die Gäste Präsenz. Nach einer Ecke für die Gäste senkte sich der Kopfball von Mohammed Hakimi zum 0:1 ins lange Eck, der Rettungsversuch eines FSV-Spielers war vergeblich.
Vorentscheidung schon vor dem Halbzeitpfiff Bad Orb versuchte es mit langen Bällen, die aber im letzten Drittel keine Abnehmer fanden. Tobias Lossens Kopfball an die Oberkante der Querlatte und Hakimi, dessen Direktschuss aus zwei Metern die Querlatte touchierte, waren weitere Hochkaräter der stark aufspielenden Gäste. Mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten drückte die Rosenhöhe ihre Überlegenheit dann auch in Toren aus. Eine Flanke von Lennox Crews schädelte sträflich freistehend Loosen zum 0:2 ein. Kurz darauf spielte Hakimi einen Pass in die Schnittstelle der FSV-Deckung, wieder erlief sich Loosen den Ball und überwand den chancenlosen Karim Maach im Bad Orber Tor mit einem feinen Heber zum 0:3. Gallus, der an Torwart Maach scheiterte, und Tarik El- Fechtali, der aus zehn Metern verzog, ließen weitere Gelegenheiten der Gäste aus. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs endlich ein Lebenszeichen der Kurstädter. Bei Julian Schmitts Hereingabe nach schönem Spielzug scheiterte Mirza Becirovic aus kurzer Distanz am strak reagierenden OSC-Keeper Nicolas Läpple.
Ex-Gelnhäuser Lührs setzt den Schlusspunkt Auch in den zweiten 45 Minuten konnte Bad Orb den souveränen Spitzenreiter nicht in Verlegenheit bringen. Die Rosenhöhe nahm angesichts des klaren Vorsprungs zwar etwas den Fuß vom Gaspedal, blieb aber weiter das klar dominierende Team. Nach einer schönen Kombination über die Flügel netzte der ehemalige Gelnhäuser Fabian Lührs den Ball zum 0:4 ein. Die Gastgeber waren in der Folgezeit auf Schadensbegrenzung aus, während der Offenbacher Stadtverein seinen Part sicher herunterspielte.
„Wir hatten vielleicht zwei, drei Halbchancen. Ansonsten konnten wir den Gästen nichts entgegensetzen“, lautete das Schlusswort von FSV-Sprecher Thorsten Stock.
FSV Bad Orb: Maach – Kostuta (70. Lindenmayer), Peters, F. Begemann, Schmitt, Dauth, Koch (71 Akgüz), Emmer, Becirovic, Zintel (75. Hein), Brando.
Schiedsrichter: Fritz (Weyhers).
Zuschauer: 150.
Tore: 0.1 Hakimi (4.), 0:2, 0:3 Loosen (36./39.), 0:4 Lührs (54.).
Beste Spieler: geschlossen (Bad Orb) – Feuchter, Loosen, Gallus, Hakimi (Rosenhöhe).