FSV Bad Orb – FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf 7:2 (4:2)
Durch einen am Ende klaren 7:2-Sieg über Schlusslicht Ober-Schmitten/Eichelsdorf tütete Bad Orb nach einer Saison voller Höhen und Tiefen aufgrund einer bärenstarken Restrunde den Klassenerhalt ein. Überragende Akteure aufseiten der Kurstädter waren der fünffache Torschütze Mirza Becirovic und Georg Tjart, der drei Treffer auflegte und zwei Tore selbst erzielte.
In den ersten 20 Minuten fehlte der Bad Orber Mannschaft das Feuer und die Griffigkeit. Man agierte nach dem Motto: Irgendwann schießen wir hier ein Tor! Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Der frisch gebackene Büdinger Kreispokalsieger Ober-Schmitten/Eichelsdorf schien zum Party-Crasher zu werden. Nach Freistoß aus dem Halbfeld von Marcel Andreas kam Marcel Schmidt im Zentrum zum Kopfball, den FSV-Torwart Karim Maach gut parierte, doch Schmidt reagierte beim Abpraller am schnellsten, sodass die Gäste überraschend führten.
Nach 0:2-Rückstand drehen Fünferpacker Mirza Becirovic und GeorgTjart auf. In der Folgezeit sollte es für eine in dieser Phase lethargisch wirkende Bad Orber Elf noch schlimmer kommen. Als Yannik Peters einen langen Ball nicht klar klärte, kam Torhüter Maach aus seinem Tor gerannt, doch Gästespieler Robin Sommer reagierte geistesgegenwärtig und schoss den Ball zum 0:2 ins verwaiste Tor.
Die Gastgeber agierten mit wütenden Angriffen, die aber zunächst nichts einbrachten. Nach 25 Minuten hauchte Torjäger Mirza Becirovic seiner Elf neues Leben ein, als er sich in seiner typischen Art im Strafraum um zwei Gegenspieler drehte und zum 1:2 einschoss. Nur zwei Zeigerumdrehungen später schlug FSV „Ecken-Fachmann“ Georg Tjart einen Standard nach innen, den Becirovic zum 2:2 per Kopfball versenkte.
Bad Orb hatte jetzt das Spiel an sich gerissen und nach 37 Minuten komplett gedreht. Tjart machte den „Arjen-Robben-Move“. Er zog von halbrechts nach innen und zirkelte den Ball aus 20 Metern zum 3:2 ins Eck. Kurz vor der Pause war es wieder Tjart, der sich am rechten Strafraumeck gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte, seinen Querpass schob Becirovic aus kurzer Distanz zum 4:2-Pausenstand über die Linie.
Gästen geht nach intensivem Pokalfinale die Luft aus
In den zweiten 45 Minuten erlahmte der Widerstand der Gäste, die am vergangenen Donnerstag noch 120 Pokalminuten gegen Schotten in den Knochen hatten. Einen feinen Diagonalpass von Becirovic nahm Tjart nach einer Stunde auf und stellte auf 5:2. Das halbe Dutzend machte Becirovic voll, der eine Vorarbeit von Tjart vollendete.
Fünf Minuten vor dem Ende setzte sich Björn Emmer auf der linken Seite dynamisch durch, seine Hereingabe von der Grundlinie schob Becirovic zum 7:2-Endstand über die Linie. Damit haben die Kurstädter eine herausragende Restrunde mit dem Klassenerhalt gekrönt, nachdem die Mannschaft zur Winterpause noch einen Abstiegsplatz belegt hatte.
SV Bad Orb: Maach – Wiegers (87. Edel), Peters, F. Begemann, Schmitt (58. Dickel), Kosuta (88. Lindenmayer), Koch (58. Man. Grauel), Emmer, Zintel, Tjart (80. Elsesser), Becirovic.
Schiedsrichter: Krah (Herolz).
Zuschauer: 150.
Tore: 0:1 Schmidt (10.), 0:2 Sommer (22.), 1:2, 2:2 Becirovic (25./27.), 3:2 Tjart (37.), 4:2 Becirovic (44.), 5:2 Tjart (60.), 6:2, 7:2 Becirovic (72./85.).
Beste Spieler: Becirovic, Tjart (Bad Orb) – geschlossen (Ober-Schmitten/Eichelsdorf).