30. November 2024

Bad Orb gegen GFC: Kreisduell der Gegensätze

Bad Orb gegen GFC: Kreisduell der Gegensätze

FSV Bad Orb – FC Gelnhausen

Stimmen: Auch einige Tage nach der klaren Niederlage in Dietesheim war Bad Orbs Sportlicher Leiter Marco Hillig noch bedient. „Von der Art und Weise her war der Auf- tritt inakzeptabel. Wir fangen zu Beginn einen Doppelschlag und Mitte der zweiten Halbzeit drei Tore innerhalb von acht Minuten. Das kann nicht sein. Ich erwarte gegen Gelnhausen von der Mannschaft eine klare Reaktion.“

Im Hinspiel siegte der GFC 2:1. Den Sieg ordnete Hillig in die Kategorie hochverdient ein. „Das Ergebnis hätte deutlicher ausfallen können, auch wenn wir tief in der Nachspielzeit noch die Chance auf den Ausgleich hatten, der dann sehr schmeichelhaft gewesen wäre.“ Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen findet das Match auf dem Kunstrasenplatz statt. „Gelnhausen kommt nach einem 6:0 gegen Erlensee II in guter Verfassung zu uns. Auf dem kleinen Kunstrasenrechteck müssen wir alle Tugenden reinwerfen. Ich weigere mich, in der jetzigen Verfassung zu sagen, dass wir drei Punkte holen. Gelnhausen hat ein gut besetztes Gefüge, wobei Torjäger Sebastian Wagner etwas heraussticht.“

GFC-Coach Patrick Falk ist nach zwei Siegen zum Rückrundenauftakt natürlich zufrieden. „Die Jungs trainieren gut und haben die letzten beiden Spiele gut performt.“ Die Favoritenrolle weist der frühere Bundesliga-Profi von sich. „Ich gebe nichts auf die letzten Ergebnisse von Bad Orb. Das ist ein Kreisduell, solche Spiele entwickeln meist ihre eigene Dynamik.“ Auch die schwankende Form des Gegners weiß Falk einzuordnen. „Wenn man Bad Orb spielen lässt, kann die Mannschaft für jeden Gegner unangenehm werden. Das wollen wir verhindern und ihnen die Lust nehmen. Wir wollen unseren Lauf fortsetzen und erwarten einen Gegner, der alles reinhauen wird.“

Personal: Mit Malte Edel (privat verhindert) und Patrick Kalis (langzeitverletzt) fehlen Bad Orb zwei Akteure. Hinter Spielführer Julian

Quelle: GNZ 30. November 2024 Autor: gük