3 December 2024

FSV-Auferstehung nach Trainerbeben

FSV-Auferstehung nach Trainerbeben
FSV-Auferstehung nach Trainerbeben

Gruppenliga Frankfurt Ost: FSV Bad Orb – FC Gelnhausen 4:2 (2:1)

In einem heißen Kreisduell bei Kühlschranktemperaturen zeigte der FSV Bad Orb nach dem Trainerbeben in dieser Woche eine starke Reaktion und bezwang den FC Gelnhausen mit 4:2 (2:1). Die Kurstädter glänzten mit Einsatz, Geschlossenheit, Leidenschaft und einer Körpersprache, die am Ende drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einbrachte. An der Seitenlinie coachten Sportvorstand Tobias Döppenschmitt und der Sportliche Leiter Marco Hillig das Team, auf dem Spielfeld gab Marcel Zintel die Kommandos. Der GFC verschlief die erste halbe Stunde komplett, war nach dem 2:2 gut im Spiel und brachte sich durch leichte individuelle Fehler um ein besseres Resultat.

Auf dem kleinen Kunstrasenviereck ging es gleich richtig zur Sache. Einen Freistoß von Gelnhausens Angelo De Carvalho köpfte ein FSV-Spieler Richtung eigenes Tor, doch Torhüter Karim Maach lenkte den Ball an die Querlatte. Wenig später klingelte es auf der Gegen- seite. Tim Hach spielte mit einer flachen Hereingabe Mirza Becirovic an, dessen Querpass vor das Tor lenkte Georg Tjart zum 1:0 ins Netz. Nach gut einer Viertelstunde führte Bad Orbs Manuel Grauel einen Freistoß schnell aus, im Strafraum kam Hach im Zweikampf zu Fall, den der Schiedsrichter für elfmeterwürdig hielt. Felix Begemann erhöhte mit einem strammen Schuss vom Kreidepunkt auf 2:0.

Was für ein Auftakt für die am letzten Sonntag so stark gebeutelten Bad Orber. Die Gäste taten sich schwer, gegen eine kompakt stehende FSV-Mannschaft Chancen und Lücken zu erspielen. Als nach gut einer halben Stunde Bad Orbs Manuel Grauel an der Strafraumlinie ungestüm gegen Ilir Memeti in den Zweikampf ging, gab es erneut Strafstoß. Sebastian Wagner verwandelte sicher zum 2:1-Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause konnte sich GFC-Keeper Florian Zimmer gegen Becirovic auszeichnen, ehe es in die Halbzeit ging.

Dort rüttelte Gästetrainer Patrick Falk seine bis dato über weite Strecken zu harmlos agierende Mannschaft mit einer lauten Ansprache wach. Die Worte des früheren Bundesliga-Profis hatten seine Mannen gut verinnerlicht. Maximilian Hasselt setzte einen Schrägschuss aus halblinker Position an, den Bad Orbs Torwart Maach abwehrte, doch Fabian Lührs stand genau richtig und erzielte aus kurzer Distanz das 2:2.

Plötzlich stand das Kreisduell auf des Messers Schneide. Beide Teams kämpften um jeden Meter Boden. Doch die Gastgeber kamen nach den zwei Tiefschlägen der Gäste zurück. Einen Freistoß von Felix Begemann aus dem Halbfeld schädelte Becirovic per Kopfballwischer zum 3:2 ins Netz. Kurz darauf strich ein Schuss von FSV-Akteur Gianluca Koch um Zentimeter am Pfosten vorbei. Wenig später zog GFC- Spielführer de Carvalho an der Strafraumkante gegen Becirovic ein überflüssiges Foulspiel, was zum dritten Elfmeter im Spiel führte. Erneut blieb Felix Begemann vom Punkt eiskalt und bescherte mit dem 4:2 seiner Elf erneut einen Zwei-Tore-Vorsprung.

Gelnhausen warf jetzt alles nach vorn. Bei sehr guten Gelegenheiten von Hasselt und Wagner zeigte FSV-Torwächter Maach bärenstarke Reaktionen und hielt den wertvollen Sieg fest. Es war zwar noch genug Zeit auf der Uhr, doch die Gäste agierten fast nur mit langen Bällen, die kaum für Gefahr gegen eine gut stehende FSV-Defensive sorgten. Aufseiten der Gastgeber darf man gespannt sein, ob diese starke Leistung eine Eintagsfliege war oder ob die Mannschaft dieses Level halten kann.

FSV Bad Orb: Maach – Emmer, F. Begemann, Peters, Kosuta (75. Dickel), Manuel Grauel, Koch, Tjart (90. Wiegers), Becirovic, Zintel (88. Elsesser), Hach.

FC Gelnhausen: F. Zimmer – Sen, Purcell, Mehic (86. Nagel), L. Zimmer, Hasselt, Laubach (73. Maloku), De Carvalho (79. Romanski), Wag- ner, Memeti, Lührs.

Schiedsrichter: Wagner (Niederursel). Zuschauer: 115.

Tore: 1:0 Tjart (8.), 2:0 F. Begemann (18./FE.), 2:1 Wagner (31./FE.), 2:2 Lührs (47.), 3:2 Becirovic (61.), 4:2 F. Begemann (70./FE.).

Beste Spieler: Tw Maach, F. Begemann, Koch, Becirovic (Bad Orb) – Hasselt (Gelnhausen).

Quelle: GNZ 2. Dezember 2024 Autor: gük, Fotos: BICEN