Gruppenliga FfM Ost: TSV Wirtheim - FSV Bad Orb
Fußball (gük). Blickpunkt Gruppenliga: Heute Abend steigt in der Wirtheimer „ZME-Arena" das Kreisderby zwischen dem heimischen TSV und den Gästen vom FSV Bad Orb. Die Gastgeber, die durch die Hintertür der Relegation in die Liga schlüpften, schlagen eine scharfe Klinge und haben sich mit drei Siegen aus vier Partien in den vorderen Regionen eingenistet.
Die Gäste aus der Kurstadt kommen nach zwei Siegen in Serie mit breiter Brust in den Nachbarort. Die Sportplätze beider Teams sind nur 6500 Meter voneinander entfernt, für die Gastgeber ist es zudem das „Warm-up" für die am Samstag beginnende Kerb, sodass sich die Zuschauer auf eine packende Begegnung einstellen können.
TSV-Coach Sascha Grochow strahlte nach dem 3:0-Sieg bei Oberschmitten/Eichelsdorf Zufriedenheit aus. „Die Entwicklung der einzelnen Spieler und die Herangehensweise gegen einen tief stehenden Gegner war richtig gut." Am vergangenen Freitag beim Spiel gegen Rodgau nahm der Trainer den heutigen Gegner in Augenschein. „Das war aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für Bad Orb." Heute Abend erwartet der Übungsleiter ein schweres Stück Arbeit. „Mit Dominik Stenger und Manuel Grauel hat die Mannschaft zwei Lautsprecher auf dem Platz, die das Team von hinten übers Mittelfeld einpeitschen und dirigieren. Vorne drin sind Marcel Zintel und Mirza Becirovic die Zielspieler. Es wäre aber fatal, sich nur auf die vier Akteure zu konzentrieren, auch die nicht genannten Spieler haben alle Gruppenliganiveau. Wir müssen als Team die Attribute Einsatzbereitschaft und Bock aufs Kicken auf den Platz bringen. Ein Derby ist fast immer ein 50:50-Spiel, in dem am Ende Kleinigkeiten über den Ausgang entscheiden. Die Rahmenbedingungen für unser erstes Gruppenliga-Derby könnten nicht besser sein, deshalb werden wir alles in die Waagschale werfen, um als Sieger vom Platz zu gehen."
Bad Orbs Sportlicher Leiter Marco Hillig hakte das 2:1 gegen Rodgau als Pflichtsieg ab. „Spielerisch war das keine Augenweide. Wichtig waren die drei Punkte. Deshalb Mund abputzen, und weiter geht's." Vom Aufsteiger hat der Funktionär eine hohe Meinung. „Ich habe die ganzen Relegationsspiele gesehen. Die Mannschaft hat einen bockstarken Eindruck hinterlassen."
Torhüter Lars Stock gegen seinen Jugendverein gefordert
Allerdings müssen die Gäste nach zuletzt zwei Siegen ihr Licht keineswegs unter den Scheffel stellen. „Wir freuen uns auf das Spiel. Wirtheims Torwart Lars Stock wurde bei uns in der Jugend ausgebildet, auch sonst gibt es viele freundschaftliche Ansätze. Mit Moritz Aul hat der Gegner nochmal eine gute Verstärkung an Land gezogen. Ich hoffe, dass wir vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse spielen, das kitzelt bei den Akteuren nochmal ein paar Prozent raus. Wir wollen die guten Eindrücke der letzten Partien bestätigen, und mindestens einen Punkt aus Wirtheim mitbringen."
Zum Personal: Wirtheim muss mit Lukas Scherer (langzeitverletzt) und Nader Barhouche (Kahnbeinfraktur) zwei Akteure ersetzen. Boris Livnjak kehrt wieder zurück. Bad Orb muss auf Julian Schmitt (verletzt) und Maximilian Gräuel (gesperrt) verzichten. Mit Spielertrainer Dominik Stenger und Jan-Niklas Wiegers kommen zwei wertvolle Alternativen zurück.