Am vorletzten Spieltag des Kalenderjahres 2025 in der Gruppenliga Frankfurt Ost empfängt der FSV Bad Orb bereits heute Abend um 18 Uhr die Gäste von Germania Großkrotzenburg. Für die Gastgeber, die zuletzt aus drei ungeschlagenen Partien fünf Punkte holten, ist dies ein weiteres richtungsweisendes Spiel im Abstiegskampf, zumal die Gäste aus Großkrotzenburg nach vier Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen in den letzten sieben Begegnungen mit breiter Brust in die Kurstadt kommen.
GL Ffm. Ost: FSV Bad Orb – G. Großkrotzenburg
Stimmen: Gegen die sich zuletzt im Aufwind befindlichen Großkrotzenburger erwartet Bad Orbs Sportlicher Leiter Marco Hillig ein schweres Spiel. „Im Hinspiel haben wir beim 2:2 die erste Halbzeit komplett verschlafen.“ Nach zuletzt fünf Punkten aus drei Partien ohne Niederlage wollen die Kurstädter nachlegen. „Bei Großkrotzenburg ist das 18-jährige Ausnahmetalent Nicolas Pusch Rodriguez der Dreh- und Angelpunkt. Den Jungen müssen wir auf dem kleinen Kunstrasen in den Griff kriegen, sonst kann es ganz schwer für uns werden. Aus den verbleibenden zwei Begegnungen müssen wir noch drei Punkte holen, ansonsten wird es schwierig, den Anschluss zu halten.“
Großkrotzenburgs Übungsleiter Moritz Schlögl rechnet auf dem kleinen Kunstrasenviereck in der Kurstadt mit einem offenen Schlagabtausch. „Wir wollen eine gewisse Einstellung und unsere Leidenschaft auf den Platz bringen. Bad Orb hat mit Mirza Becirovic einen absoluten Ausnahmestürmer vorne drin, den es zu kontrollieren gilt.
Der Gegner hat nach Rückständen Nehmerqualitäten bewiesen, von daher müssen wir an unsere Leistungsgrenze kommen, um dort zu punkten.“
Personal: Bis auf Hendrik Hessberger (langzeitverletzt) ist der FSV Bad Orb komplett. Bei Germania Großkrotzenburg fällt Angreifer Jaouad El-Kaddouri wegen eines Bänderrisses aus. Fraglich sind die Einsätze von Deniz Aygül und Pascal Koch.