16 July 2021

FSV in den Jahren 2013 - 2014

FSV in den Jahren 2013 - 2014

Rückblick 100 Jahre FSV Bad Orb 2013 - 2014

2013
Die 1. Mannschaft kommt mit 70:94 Toren und 42 Punkten nicht über einen 10. Platz in der Kreisoberliga Gelnhausen hinaus. Großes Sorgenkind ist die Abwehr mit fast 100 Gegentoren. Unter anderem verliert man zuhause gegen Melitia Roth und die SG Altenhaßlau/Eidengesäß jeweils mit 2:7, dem Gegenüber steht aber auch ein 7:0-Auswärtssieg beim SV Bernbach.
In der Kreisliga B Gelnhausen befindet sich die 2. Mannschaft bis Saisonende im Abstiegskampf. In der Abschlusstabelle belegt man mit 40:79 Toren und 30 Punkten den 15. Platz und muss damit zum zweiten Mal nach 2008 in die Abstiegsrelegation.
In der Abstiegsrelegation gewinnt man das Hinspiel auswärts beim SV Melitia Roth II durch Tore von Nils Döppenschmitt und Alexander Rudoj mit 2:0. Das Rückspiel in Bad Orb endet mit 1:1 (Tor: Nils Döppenschmitt). Damit sichert sich der FSV II den Klassenerhalt.
2014
In der Kreisoberliga Gelnhausen kann der FSV seine Abwehrschwäche nicht beheben und spielt eine ganz schwache Saison. Am Ende belegt man in der Abschlusstabelle mit 39:105 Toren und mageren 11 Punkten den letzten Platz und steigt damit in die Kreisliga A Gelnhausen ab. Mit dem 3:1 gegen Breitenborn, dem 5:3 gegen Bernbach und dem 3:1 gegen Oberndorf gibt es nur drei Siege.
Die 2. Mannschaft erlebt in der Kreisliga B Gelnhausen eine weitere Zittersaison. Erst am letzten Spieltag kann man durch einen 5:0-Sieg beim „Endspiel“ in Hesseldorf den Klassenerhalt sichern. In der Abschlusstabelle belegt man mit 46:71 Toren und 36 Punkten den 14. Platz.
Durch einen 3:2-Sieg gegen Ayyildizspor qualifiziert sich die 2. Mannschaft zum zweiten Mal für das Endturnier um den Würzburger-Hofbräu-Pokal. Beim Endturnier in Horbach zieht man sich mit zwei Unentschieden und einer Niederlage achtbar aus der Affäre.
Der Rekordspieler des FSV Bad Orb, Matthias Weisbecker, beendet nach 34 Jahren und 963 Spielen endgültig seine Karriere.

Bilder: GT Relegation 2. Mannschaft, GNZ Matthias Weisbecker